Themen
Göring-Eckardt
01.01.2019 - 12:10
Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt hat der Bundespolitik vorgeworfen, Ostdeutschland zu benachteiligen, und sich für mehr Fördermaßnahmen ausgesprochen.
01.09.2018 - 13:57
Die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Regierung Myanmars aufgefordert, den Rückkehrprozess der geflüchteten Rohingya in ihre Dörfer und Städte möglich zu machen.
06.05.2018 - 12:10
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat ihre Partei dazu aufgefordert, sich stärker gegen Antisemitismus unter Muslimen einzusetzen.
Alle Inhalte zu: Göring-Eckardt
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 4
- nächste Seite ›
In Gesprächen mit der katholischen Seite sei erkennbar geworden, dass es "durchaus Brücken gibt", über die Protestanten und Katholiken gemeinsam gehen könnten, sagte die Präses der EKD-Synode.
Twittern aus Timmendorf: Katrin Göring-Eckardt, Synodenpräses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hat am Dienstag eine Stunde lang online über kirchliche Fragen diskutiert.
Die Präses des evangelischen Kirchenparlaments, Katrin Göring-Eckardt, wünscht sich das Reformationsjubiläum 2017 als "ein großes, fröhliches, glaubensgewisses und ökumenisches Jahr".
Die Debatte um die Zukunft von Bundespräsident Wulff geht weiter. Wann sie endet, habe er nun selbst in der Hand, sagte Bundestagsvisepräsidentin Göring-Eckardt.
In Berlin hat am Mittwoch das 34. Europäische Taizé-Jugendtreffen begonnen. Rund 20.000 Jugendliche und junge Erwachsene trafen seit dem Morgen in der Stadt ein.
Die Synodensitzung der EKD besteht vor allem aus Gremiensitzungen. In fünf Tagen Synode ergibt sich dabei das ein oder andere Bonmot. Wir haben ein paar davon zusammengestellt.
Die Präses der Synode der EKD, Katrin Göring-Eckardt, hat dafür geworben, das Reformationsjubiläum 2017 unvergesslich zu machen: "Wir wollen groß feiern", sagte sie.
Im Präsidium des Kirchentages sitzt nun unter anderem Ex-Außenminister Steinmeier. Die neue Leitung des DEKT übernimmt Verfassungsrechtler Gerhard Robbers.
Beim Ökumene-Gipfel in Erfurt haben die Vertreter der EKD der theologische Differenzen ansgesprochen. Papst Benedikt XVI. betonte dagegen vor allem die Gemeinsamkeiten.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 4
- nächste Seite ›
