Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Freizügigkeit

Home
Share this
Share
Pin This
Backpacker aus verschiedenen Ländern halten ihre Reisepässe hoch.
Freizügigkeit: Wohin die Reise geht - und wohin nicht
Freizügigkeit ist ein Menschenrecht. Es sichert allen Menschen zu, ihren Aufenthalts- und Wohnort frei zu wählen. Tatsächlich aber hängt das Maß an Freizügigkeit stark vom Herkunftsland ab.
zum Inhalt
Wer freiwillig kommt, wird sich selbst überlassen
Eine "Armutseinwanderung" aus den Balkanländern nach Deutschland wird befürchtet. Doch etliche Rumänen und Bulgaren haben längst in Deutschland Fuß gefasst - trotz schwieriger Umstände.
zum Inhalt

Alle Meldungen: Freizügigkeit

Europäische Kirchen verlangen Hilfe für Flüchtlinge aller Religionen

Oft gelesen

Schmetterling auf einem Blatt
Artenvielfalt leidet
Schmetterlinge - bedrohte Schönheiten
Rosen blühen an der St. Michaeliskirche und die Sonne geht auf
Dom und Michaeliskirche erstrahlen
40 Jahre Unesco-Welterbe: Hildesheim feiert
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum