Themen
Festivals
20.06.2020 - 09:19
Großveranstaltungen bleiben unter Corona auch im Sommer verboten. Das trifft vor allem auch die Musikfestivals. Statt Absage setzen das Bachfest Leipzig und die Orgelwoche Nürnberg aber auf alternative Formate - nicht nur im Netz.
16.07.2019 - 11:31
Vier Tage lang feiern ab Donnerstag Zehntausende auf dem "Deichbrand"-Festival in Nordholz. Trotz der Partylaune bleiben emotionale Tiefs bei den Besuchern aber manchmal nicht aus. Hier schreiten die evangelischen Festival-Seelsorger ein.
04.11.2018 - 15:52
In der Synagoge von Berkach sind am Sonntag die 26. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur eröffnet worden. Im Mittelpunkt des Programms bis 8. November stehen der 70. Jahrestag der Gründung des Staates Israel und das Gedenken an die Opfer der NS-Novemberpogrome.
Alle Inhalte zu: Festivals
- 1 von 4
- nächste Seite ›
Die Intendantin der Ruhrtriennale, Stefanie Carp, hat die Einladung der umstrittenen Band "Young Fathers" verteidigt. Es sei ein Fehler gewesen, die schottische Band wieder auszuladen, sagte sie am Samstag in Bochum bei einer Podiumsdiskussion über die Freiheit der Kunst.
Der deutsche Fotograf Florian Müller (35) hat beim sechsten "Lumix Festival" in Hannover am Wochenende den mit 10.000 Euro dotierten "Freelens Award" erhalten.
Rund 15.000 überwiegend junge Menschen haben sich am Samstagabend zum "Christival-Picknick" im Karlsruher Schlossgarten versammelt.
Mit einem Konzert von Adel Tawil ist am Freitagabend im westfälischen Halle der Eröffnungstag des Festivals "Weite wirkt" der evangelischen Kirche zu Ende gegangen.
Der polnische Filmemacher Wojciech Staron ist beim Filmfestival DOK Leipzig mit der Goldenen Taube für den besten internationalen Dokumentarfilm ausgezeichnet worden.
Mit einem Konzert der polnischen Band Caci Vorba ist am Wochenende der 15. Yiddish Summer Weimar zu Ende gegangen.
Ungewöhnlicher Aufruf bei der Berlinale: Die Kirchen sollten die Redaktionen der Fernsehsender "geschickt missionieren", empfahl der Drehbuchautor Fred Breinersdorfer.
"Es ist ganz wichtig, dass wir Lehren aus der Geschichte ziehen", sagte Snowden in einer Videobotschaft zur Eröffnung des 57. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) am Montagabend.
Zum Abschluss des 71. Internationalen Filmfestivals in Venedig hat die internationale kirchliche Filmorganisation Interfilm das Algerienkriegsdrama "Loin des hommes" des Franzosen Daniel Oelhoffen ausgezeichnet.
Das Werk, das Goebbels als "kopernikanische Wende für die Oper" bezeichnete, handelt von den religiös-erotischen Träumen einer Nonne aus dem 13. Jahrhundert.
- 1 von 4
- nächste Seite ›
