Themen
Einigung
23.08.2016 - 13:14
Der Wolfsburger Industriepastor Peer-Detlev Schladebusch hat die Einigung von Dienstag im Konflikt zwischen VW und seinen Zulieferungsfirmen begrüßt.
05.08.2014 - 16:14
Der Hebammenverband nimmt ein noch im Mai abgelehnte Angebot der Kassen an, nachdem es um gesetzlich festgelegte Zuschläge erweitert wurde.
27.11.2013 - 08:47
Nach 17 Stunden Verhandlungen sind beide Seiten müde, aber zufrieden. Am frühen Morgen einigen sich die Spitzen von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag. Jetzt fehlt nur noch das "Go!" der SPD-Basis.
Alle Inhalte zu: Einigung
Im Verfahren um die Tagessschau-App ist den beteiligten Parteien eine außergerichtliche Einigung nahegelegt worden. Die jetzige Klageschrift sei zu unbestimmt.
Nach wochenlangen Verhandlungen konnten sich die Verlage und die Gewerkschaften einigen. Ab Mai 2012 gibt es für die Redakteure 1,5 Prozent mehr Gehalt.
Die deutschen Atomkraftwerke sollen stufenweise abgeschaltet werden. Bevor der Atomausstieg zerredet werden konnte, ist es Kanzlerin Merkel gelungen, fast alle für ihren Plan zu gewinnen.
Die Reform von Hartz IV steht: Die Regelsätze sollen in zwei Stufen um gerade mal acht Euro erhöht werden, die Kommunen bekommen Geld für das Bildungspaket.
In den Verhandlungen um eine Hartz-IV-Reform sind die Fronten verhärtet. Am Dienstag rechnete kaum noch jemand mit einer Einigung. Die Langzeitarbeitslosen warten.
Die SPD-Verhandlungsführerin Manuela Schwesig lobt das Vorhaben der Kanzlerin, im Hartz-IV-Streit endlich "Linie ins Regierungslager bringen" zu wollen.
Regierung und Opposition kommen in Sachen "Hartz IV" nicht weiter. Der Sozialwissenschaftler Stefan Sell erläutert, welche Interessen beide Seiten in der Diskussion verfolgen.
Ende eines langen Streits: Mit einer Grundgesetzänderung wollen Regierung und Oppositon die Jobcenter in ihrer jetzigen Form erhalten. Hartz-IV-Bezieher werd
Einigung bei der Metall-Tarifrunde in Nordrhein-Westfalen: Die Gewerkschaft und die Arbeitgeber haben ein Beschäftigungspakt und mehr Entgelt vereinbart.
Nach wochenlangem Streit haben sich die Spitzen der schwarz-gelben Koalition auf einen groben Fahrplan für die geplante Steuerreform geeinigt. Wann sie kommt
