Themen
Bethlehem
05.01.2021 - 06:05
Der 6. Januar ist der Feiertag für die Heiligen Drei Könige, die auch als Weise oder Sterndeuter aus dem Morgenland bezeichnet werden. Ohne den Stern von Bethlehem hätten sie Jesus jedoch niemals gefunden. Was steckt hinter dieser 2.000 Jahre alten Himmelserscheinung?
09.12.2020 - 06:05
Die Krippe als Lichtblick, Wegweiser, Mutmacher: Selten war das Bildnis von mehr Bedeutung als im Corona-Jahr. Die Krippenausstellung im westfälischen Telgte widmet sich dieser besonderen Zeit.
03.12.2020 - 14:06
Ein seltenes Himmelsphänomen ist derzeit am vorweihnachtlichen Abendhimmel zu sehen. Die Planeten Jupiter und Saturn kommen sich ganz nah. Das könnte Experten zufolge eine Erklärung für den "Stern von Bethlehem" in der Weihnachtsgeschichte sein.
Alle Inhalte zu: Bethlehem
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 4
- nächste Seite ›
Die Klinik Zur Heiligen Familie macht keine Unterschiede zwischen Musliminnen und Christinnen, zwischen armen und reichen Familien: Hier kommen die Babys von Bethlehem zur Welt.
Die christliche Geburtsklinik Zur Heiligen Familie hilft vor allem den Frauen, die keine Behandlung bezahlen können oder kein Krankenhaus erreichen – egal, welcher Religion sie angehören.
Der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin hat am Mittwoch in Jerusalem die Spitzen von evangelischer und katholischer Kirche in Deutschland empfangen.
Zu den Ostertagen werden nach Einschätzung des Rektors des katholischen Priesterseminars noch weniger palästinensische Christen nach Jerusalem kommen als in den Jahren zuvor. Pater Jamal Khader machte dafür die israelischen Behörden verantwortlich.
In Bethlehem ist die Vorweihnachtszeit die wichtigste für das Geschäft mit den Touristen, doch in diesem Jahr sind kaum Fremde in der Stadt. Im Schatten einer neuen Welle von Gewalt bereitet sich Bethlehem auf Weihnachten vor.
Seit über 25 Jahren ist es Brauch: Ein Kind fliegt in die Geburtsgrotte in Bethlehem und entzündet eine Kerze. Im Advent verbreitet sich das Friedenslicht dann von Hand zu Hand, von Kerze zu Kerze in Europa und darüber hinaus - auch in diesem Jahr.
Papst Franziskus spricht in Bethelehem von Frieden. Doch bei seinem Besuch in den Palästinensergebieten werden auch die Spannungen zwischen Christen und Muslimen deutlich.
Das Treffen von Papst Franziskus mit dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus I., vervollständige "die Botschaft des Friedens" und den Aufruf zur Einheit, sagte Vera Baboun.
Während in Bethlehem zu Weihnachten wieder alle Hotels ausgebucht sind, wird in der Geburtskirche noch renoviert. Auch abends, wenn die Touristen weg sind, wir hier gearbeitet. Für Restaurator Marcello Piacenti ist es ein ganz besonderer Auftrag.
In Bethlehem sind vor Weihnachten Hotelzimmer nicht knapp. DIe Kämpfe zwischen Israel und den Palästinensern machen den Händlern in der Geburtsstadt Jesu einen Strich durch die Rechnung: Je mehr Kämpfe, desto mehr Pilger stornieren ihre Reise.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 4
- nächste Seite ›
