Themen
Asse
05.05.2014 - 17:30
Der zweite Platz für die Umweltverbände in der Asse-Kommission könnte in Kürze besetzt werden - mit einer Bürgerinitiative, die die Asse schon länger beobachtet.
21.10.2013 - 17:49
Das umstrittene Bergwerk Asse bei Wolfenbüttel ist offiziell kein Endlager für Atommüll mehr.
07.04.2011 - 09:21
Rot-Grün in NRW hat gesucht, was nie weg war: 2.285 Atom-Kugeln. Eine Steilvorlage für die Opposition - und gleich doppelt für Bundesumweltminister und CDU-Landeschef Röttgen.
Alle Inhalte zu: Asse
Sie sind tennisballgroß und sorgen für Verwirrung. Über den Verbleib von rund 2.300 Brennelementkugeln aus den Forschungsreaktor Jülich wird heftig gestritten.
Die Ursachen für die Zunahme von Leukämie-Fällen in der Nähe des Atommülllagers Asse geben Experten Rätsel auf. Politiker aus Bund u
Das Gesetz für längere Atomlaufzeiten kann im Januar in Kraft treten. Im Bundesrat gab es am Freitag nicht die nötige Mehrheit, um den Vermittlungs
Das Bundesamt für Strahlenschutz rät, den Atommüll aus dem einsturzgefährdeten Endlager Asse bei Wolfenbüttel eiligst herauszuholen. Bund
