Themen
Apokalypse
01.11.2020 - 06:05
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest vom neuen Jerusalem aus der Offenbarung (21,1-7) in der Lutherbibel 2017.
08.07.2020 - 09:14
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest aus der Offenbarung (5,1-6) in der Lutherbibel 2017.
14.04.2020 - 12:53
Vor religiösen Weltuntergangs-Fantasien angesichts der Corona-Pandemie warnt der Fundamentalismus-Experte Christoph Urban. Die gegenwärtige Krise sei "Wasser auf die Mühlen von selbst ernannten Endzeit-Propheten", sagte der Journalist, Autor und Theologe dem epd.
Alle Inhalte zu: Apokalypse
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Die Erkenntnis, dass nicht nur das eigene Leben, sondern auch die ganze Welt endlich sein könnte, lässt Menschen schon seit Jahrtausenden darüber nachdenken, wie der Weltuntergang aussehen mag. Auch in der Bibel wird der Weltuntergang thematisiert.
Den Weltuntergang am 21. Dezember könne man ignorieren, meint der Endzeit-Forscher Thomas Grüter. Eine Bedrohung sei eher der verbreitete Glauben evangelikaler Christen in den USA, der letzte Kampf der Guten gegen die Bösen stehe bevor.
Dieses Mal sind die Maya Schuld. Am Weltuntergang nämlich. Denn ihren Kalender nehmen Apokalyptiker zum Anlass, das Ende aller Tage zu propagieren – wieder einmal. Über das angebliche Ende des Maya-Kalenders und anderen Mythen zum Weltenende.
Zwischen Weltuntergang und Bewusstseinssprung: Nach esoterischen Auslegungen des Maya-Kalenders wird um den 21. Dezember 2012 herum Ungeheuerliches passieren.
Was genau wird am Weltende passieren? Viele Christen in Amerika sehen in der Bibel einen Schlüssel, um Katastrophen der Gegenwart zu deuten.
Das Ende ist nur verschoben: Der amerikanische Endzeitprediger Harold Camping hat sich nach eigenen Angaben bei seiner Weltuntergangs-Prognose vertan.
Warum liegen Untergangsprophezeihungen immer falsch? Eigentlich ganz einfach: Weil schon Jesus gesagt hat, dass sich der Zeitpunkt des Weltenendes nicht wissen lässt.
Am 21. Mai 2011 sollte das Ende der Welt beginnen, glaubt man dem amerikanischen Prediger Camping. Die wichtigsten Antworten für alle, die nicht entrückt wurden.
Für Ende Mai macht Harold Camping keine Termine mehr. Der Rundfunkprediger aus den USA ist davon überzeugt, dass Jesus Christus am 21. Mai wiederkehrt.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
