Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Startseiteninhalt

Home
Share this
Share
Pin This
Hase und Lamm stehen einander gegenüber
Feuer, Eier, Abendmahl
Wie feiert man christlich Ostern?
Ostern ist das höchste und wichtigste Fest des Christentums. Wie können wir es als Christen so feiern, dass es mehr als ein heidnischer Frühlingsbrauch ist?
zum Inhalt
Regenbogen über einem Kirchturm
Segnung Homosexueller: Bunt wie ein Regenbogen
Mal darf der Gottesdienst nicht "Trauung" heißen, mal ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen, mal ist gar nichts geregelt. Ein Überblick über die kirchlichen Heiratsmöglichkeiten für homosexuelle Paare in den Landeskirchen.
zum Inhalt
Frau betet in Kirche
(Nicht nur) zum Frauentag
Starke Frauen in der Bibel
Ohne starke Frauen geht es nicht - nicht im Alltag und auch nicht in der Bibel. Dort sind sie Diplomatinnen, Prophetinnen, Geschäftsfrauen, Königinnen, Begründerinnen von Dynastien, Erziehungsexpertinnen und Jüngerinnen.
zum Inhalt
Glockenschweißer Thomas Lachenmeyer begutachtet eine Glocke.
Der letzte seiner Art
Kinder-Gospelchor "Gospel Sparrows"
Gospel für Kleine und Große
Menschenrechte Ausstellung
Kirche will mit interaktiver Ausstellung Menschenrechte vermitteln
Schülerinnen und Schüler einer evangelischen Schule in Beirut (Libanon).
Mit Bildung dem Frieden den Boden bereiten
Thomas Schüller, Institut für Kirchenrecht, Universität Münster
"Man spielt Synode, aber es ist keine Synode"
Trauergesellschaften zum Leichenschmaus in Bremens Cafe Radieschen.
Butterkuchen und Tränen
Kinder trauern anders als Erwachsene
Manchmal hilft es, einen Trauerkloß zu malen
Wiederverwendung gebrauchter Grabsteine in Werkstatt des Steinmetzbetriebs Hanel
Was tun mit Opas Grabmal?
Gemeinsam slammen
Friedhoefe eignen sich als Besuchsorte gut, um Kindern einen natuerlichen Umgang mit dem Sterben zu vermitteln.
"Da liegen tote Menschen"
Himmelblauer Bestattungwagen
Letzte Fahrt in Himmelblau
Seit 2015 ist die 56-Jährige Annette Kurschuss auch stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Präses Kurschus für zweite Amtszeit gewählt

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 187
  • Seite 188
  • Seite 189
  • Seite 190
  • Aktuelle Seite 191
  • Seite 192
  • Seite 193
  • Seite 194
  • Seite 195
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Oft gelesen

Fernseher vor gelbem Hintergrund
6. Mai, 3sat, 20.15 Uhr:
TV-Tipp: "Ein Taunuskrimi: Muttertag"
Ohrenweide Podcast
Ohrenweide Podcast
Jesus sorgt für Ruhe (Markus 4,25-41)
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum