Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Auslegung

Home
Share this
Share
Pin This
Christliche Kunst
Dürfen wir uns ein Bild von Gott machen?
Das Christentum hat eine lange und prächtige Kunstgeschichte. Gleichzeitig gibt es schon in den Zehn Geboten ein Bilderverbot. Wie passt das zusammen? Darf man Gott malen?
zum Inhalt
Teaser Meinungsbeitrag evanglisch.de
Ein Beitrag zur Debatte
Schluss mit dem Zeitgeist-Vorwurf!
Liberale Aussagen im kirchlichen Zusammenhang werden häufig kritisiert, indem man ihnen vorwirft, sie würden den Zeitgeist bedienen. Ein haltloser Vorwurf, meint Redaktionspfarrer Frank Muchlinsky.
zum Inhalt
Stillleben ausgeschnittenes Herz und Leiter
Auslegung zur Jahreslosung 2024
Die Liebe - ein lebenslanges Übungsfeld
Sie klingt harmonisch und leicht, die Jahreslosung für 2024: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (1. Korinther 16,14). Doch im Kontext gelesen und in unsere Zeit gesprochen ist der Leitvers an Anspruch und Tragweite kaum zu überbieten.
zum Inhalt
Kreuz&Queer
Sodom und Gomorrha queer gelesen
Stadt und Land in der Bibel
Illustration: Gott wirkt im Kleinen
Gott wirkt im Kleinen
Bibliolog anlässlich des Kirchentags bei evangelisch.de
Queer und öffentlich? Hermeneutik des queeren Verdachts gestern und heute.
Jahreslosung für 2021
Herz des Vaters, Schoß der Mutter: Wo wohnt die Barmherzigkeit?
 Die Jahreslosung 2020 ist aus MK 9,24 und setzt sich mit dem Thema Zweifel im Glauben auseinander.
Auslegung der Jahreslosung 2020: Unglaube und Glaube werden eins
Naomi bedrängt Ruth und Orpa in das Land der Moabiter zurueckzukehren, Gemaelde von William Blake, 1795
Ruth und Naomi
Ein Mann streicht mit dem Finger über eine Bibel, die er in den Händen hält.
Das göttliche Wort verbirgt sich im Menschenwort
"Der Koran ist ein Liebesbrief Gottes"
Biblische Sexualethik: Eine evangelikale Perspektive
Bibelauslegung: Homosexualität - ein Gräuel?

Oft gelesen

Screenshot Pfarrer & Nerd Folge 170 "Hannover is over"
Podcast Pfarrer & Nerd
Hannover is over
26. April, ZDF, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Erzgebirgskrimi: Die letzte Note"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum