Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Erderwärmung

Home
Share this
Share
Pin This
Klimaforscher Stefan Rahmstorf
"1,5-Grad-Ziel politisch nicht mehr zu schaffen"
Die allermeisten Regierungen sähen darin keine Top-Priorität - auch Deutschland nicht, sagt der PIK-Wissenschaftler Rahmstorf. Der neue Chef des Weltklimarats Skea warnt derweil davor, "in Schockstarre zu verfallen".
zum Inhalt
Der Rhein bei bei Köln bei starkem Niedrigwasser, der Rheinpegel ist gefallen auf 82 cm und fällt weiter. Die lange Dürre hat dafür gesorgt, dass das Deutzer Rheinufer und der Rheinpark weitgehend ausgetrocknet sind. Schubschiffe können schon jetzt nur noc
Erderwärmung
Wo der Unterschied zwischen Wetter und Klima liegt
Die Klimadebatte krankt daran, dass wir Wetter und Klima miteinander verwechseln. Für viele Menschen im globalen Norden bleiben die Folgen der Klimakrise abstrakt.
zum Inhalt
Aktivisten demonstrieren während der Weltklimakonferenz vor dem International Convention Center in Sharm el Sheik.
Brot für die Welt zu Klimaschäden
"Jedes Zugeständnis wird zur Überlebensfrage"
Auf dem Klimagipfel in Ägypten fordern ärmere Staaten Geld für den Umgang mit Klimaschäden. Sabine Minninger von Brot für die Welt erklärt, welche Rolle die westlichen Industrienationen dabei spielen.
zum Inhalt
Klimagipfel: Merkel warnt vor überspannten Erwartungen
Klimawandel: Der umstrittene Plan B
Die Klimadiplomatie hat mal wieder eine letzte Chance

Alle Meldungen: Erderwärmung

 Neues Regelbuch zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens in Kattowitz.
Durchbruch in Kattowitz
UN-Klimakonferenz COP24
Klimagipfel in der Nachspielzeit
Logo des Weltklimagipfel COP24
Klimagipfel: Mehrere Streitpunkte noch ungelöst
Rede von UN-Generalsekretär Antonio Guterres
Guterres: Klimawandel bringt Welt an Abgrund
Frauen trifft der Klimawandel am härtesten
Erzbischof Schick: Erderwärmung stoppen statt Weltall erobern
Minister Müller fürchtet Millionen Klimaflüchtlinge durch Erderwärmung

Oft gelesen

Stefi und Ellen versuchen ihren Alltag mit 2 Kindern zu organisieren
"Anders Amen" auf Youtube
Küche organisieren - Chaos mit 2 kleinen Kindern
Illustration  von Frau mit Ängsten
Therapeutin zu Kriegstraumata
"Das beredte Schweigen ist das Schlimmste"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum