Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Erholung

Home
Share this
Share
Pin This
Für Gotteslob braucht man Muße
Du sollst Urlaub machen!
Das steht so fast wörtlich in der Bibel. Mit gutem Grund. Zur Arbeit muss man die Menschen nicht antreiben, zur sinnvollen Erholung schon. Auch sonst bietet die Bibel einige tiefe Einsichten über den Urlaub und seine Gestaltung.
zum Inhalt
Sonnenuntergang am Strand von Tartus, Syrien 2008.
Urlaub in Zeiten der Flucht
Ein Thema beschäftigt die Tourismusbranche derzeit besonders: Flüchtlinge. Wohin kann man noch mit gutem Gewissen reisen? Und worauf sollte man vor Ort achten?
zum Inhalt
Pilgerdenkmal aus Bronze hoch über der Berglandschaft auf dem Jakobsweg in Spanien.
Exerzitien statt Sonnenbrand?
Spiritueller Tourismus boomt: Viele Menschen suchen im Urlaub nach Sinn und Seelenruhe. Touristiker und Kirchenvertreter sehen darin Chancen auf eine neue Begeisterung für den Glauben.
zum Inhalt
Mutter mit vollem Wäschekorb und zwei Kindern auf dem Sofa.
Wenn es so nicht mehr weiter geht
Urlaub in Evangelischen Familienferienstätten
Mehr als nur Erholung
Reisegruppe mir Pflegebedürftigen und Angehörigen vor Schiff
Pflegen oder Urlaub? Pflegen und Urlaub!

Alle Meldungen: Erholung

Warteschlange an der Hängematte
DAK: Jeder Fünfte hat sich im Urlaub nicht erholt
Der Bildschirm eines Laptops leuchtet auf einem Bett in einem dunklen Arbeitszimmer.
Forscher: Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit braucht Regeln
Bedford-Strohm: Der Mensch braucht Pausen
Bischof regt "Jahr des Auftankens" an
Stress-Forscherin: Erholungseffekt nach dem Urlaub ist oft schnell verschwunden

Oft gelesen

30. März, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Tatort: Abstellgleis"
Statue von Petrus mit dem Schlüssel auf dem Petersdom in Rom.
Kästners Kirchenkunde
"Stars der Ostergeschichte": Petrus
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum