Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Vorschläge von Experten
Bayern reformiert Lehrkräfteausbildung
Bayern will die Lehrkräftebildung modernisieren: Eine Expertenkommission empfiehlt mehr Praxisbezug im Studium – ohne grundlegende Strukturreform. Die Staatsregierung plant nun einen "Masterplan", die Opposition fordert mutigere Schritte.
zum Inhalt
Freiwilligendienste
Du kriegst mehr als nur ein Taschengeld
Ist das FSJ ein Vollzeit-Job, für den man nur ein Taschengeld bekommt? Nicht ganz. Es gibt noch einige Leistungen mehr. Das Video fasst kurz und bündig zusammen, was Freiwillige unterm Strich wirklich bekommen.
zum Inhalt
Evangelisch kontrovers
Das bedingungslose Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen wird oft als utopisch belächelt, aber kürzlich hat eine Studie herausgefunden, dass das Modell reale Stärken hat. Ein Plädoyer für ein Wirtschaftsmodell, das vielen Menschen die Würde zurückgeben kann.
zum Inhalt
Eine Schule für alle
Familienministerin Schröder kämpft gegen EU-Pläne für Frauenquote
"Prepaid"-Strom statt kalter Wohnung
Bestechen und Bestatten
Hunger in Spanien
Steinbrück auf EKD-Tagung: "Die Krise bedroht den Frieden"
Der geraubte Sohn
Kooperation statt Konkurrenz - Die "Gemeinwohl-Ökonomie"
Warum das Ergebnis der US-Wahl für uns wichtig ist
EKD sieht "Atempause" für Kirchenfinanzen
Betreuungsgeld, Praxisgebühr und Rente - Koalition einigt sich
Ein Lied gegen die Angst
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
144
Seite
145
Seite
146
Seite
147
Aktuelle Seite
148
Seite
149
Seite
150
Seite
151
Seite
152
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Umweltbundesamt verzeichnet rückläufige Mehrwegquote bei Getränken
Volkswagen entschädigt Opfer der Militärdiktatur in Brasilien
Wachs folgt Barrenstein an Spitze der evangelischen Unternehmer
Kirchenpräsident: Seelsorge in Heimen muss immer möglich sein
Urteil: Oberkirchenrat hat atheistische Bewerberin diskriminiert
Expertin: Junge Menschen treiben Vielfalt in Unternehmen voran
Gericht stoppt verkaufsoffene Sonntage in Berlin
Umfrage: Mehr Flüchtlinge in Ausbildung und Arbeit
Diese Sozialleistungen gibt es in Corona-Zeiten leichter
Drei Frauen und zwei Männer im Rennen um WTO-Topjob
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 148
Nächste Seite
nächste Seite ›