Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Erinnerungen an Papst Franziskus
Stationen des Pontifikats von Franziskus
Papst Franziskus starb am Morgen des Ostermontags. Tags zuvor hatte der 88 Jahre alte kranke Pontifex noch den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" von der Loggia des Petersdoms aus gespendet. Ein Rückblick auf sein Leben in Bildern.
zum Inhalt
Passionsdarstellung
"Himmlisches Theater" im Kloster
Katholischer Barock im kirchenfernen, einst protestantischen Brandenburg: Das Kloster Neuzelle gilt als europaweit einzigartig. Seit fast 25 Jahren wird der Passionsschatz des Denkmals restauriert. Bald sind die Arbeiten abgeschlossen.
zum Inhalt
Einzelfallstudie zu Missbrauch
"Gott habe ihm gesagt, er solle mich zur Frau machen"
Im Auftrag einer Landeskirche untersuchte Kirchenhistorikerin Ute Gause den Fall eines Pfarrers, der jahrzehntelang missbräuchliche Beziehungen zu jüngeren Frauen hatte. Das Buch bewegt durch selbst geführte Interviews mit Betroffenen.
zum Inhalt
Die erste Nachkriegssynode: Wie die EKD wurde, wie sie ist
In Cismar steht die Wiege des Flügelaltars
Audioslideshow über die Wunderblutkirche
Eine Glocke auf Wanderschaft
Von Hamburg aus ging "Stille Nacht" in die Welt
Barth-Theologie gegen Totalitarismen
Was Carl Zuckmayer über Karl Barth zu sagen hätte
Das Leben des Karl Barth
Warum wir dankbar sein dürfen, dass es Karl Barth gegeben hat
Karl Barth: Gut für die Ökumene, Glauben und Denken
Der Störenfried Gottes
Karl Barths Leben zu dritt
Vom Obrigkeitstreuen zum Regimegegner
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
Aktuelle Seite
24
Seite
25
Seite
26
Seite
27
Seite
28
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Mainzer Gutenbergmuseum zeigt Reformation als mediales Großereignis
Nürnbergs Rolle in der Reformationszeit
Brandenburg eröffnet Reformationsmuseum "Mühlberg 1547"
EKD-weiter Fernstudiengang "Geschlechterbewusste Theologie" beginnt
Bibel des Luther-Mitstreiters Eber in Gotha entdeckt
Evangelische Stiftung fördert Erhalt von Kirchen mit 1,1 Millionen Euro
Gegen "Pegida": Gedächtniskirche lädt zu regelmäßigen Friedensgebeten
Christliche Kirche in Istanbul darf gebaut werden
Festjahr zu 850 Jahre Leipziger Nikolaikirche gestartet
ARD plant Themenschwerpunkt zu Auschwitz-Befreiung
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 24
Nächste Seite
nächste Seite ›