Personen
Rainer Hörmann
Foto: privat
Rainer Hörmann, geboren 1964 in Stuttgart, lebt seit über 25 Jahren in Berlin, arbeitet als Publizist und Lektor. Neben zahlreichen Artikeln in schwul-lesbischen Medien, veröffentlichte er im Querverlag zwei Bücher zum Zustand der schwulen Welt: "Samstag ist ein guter Tag zum Schwulsein" (2005) und "Immer wieder samstags" (2011). Sein Hauptinteresse gilt der Frage, was Menschen in einer individualisierten und ökonomisierten Welt zusammenhält und ob es im dröhnenden Hier und jetzt überhaupt noch Raum für ein Anderssein gibt.
Queere Spiritualität
Muss es immer der queere Gottesdienst in der Kirche sein? Gibt es nicht viele, andere Wege zu Gott? Sind die weniger queer? Gedanken von Rainer Hoermann anlässlich einer sonntäglichen Wanderung.
Uganda; Safer Spaces; Karwoche
Immer öfter wird hierzulande über "Safer Spaces" gesprochen. Anderswo werden diese systematisch verunmöglicht. Gedanken über brüchige Sicherheiten im Vorfeld der Karwoche
KIRCHE positHIV; HIV/Aids; Queeres Engagement
Ein Blick zurück auf das Wirken der Ökumenischen Aids-Initiative KIRCHE positHIV. In einem Gespräch mit Mitarbeiter Tim Beyer geht es auch darum, weshalb sich Menschen innerhalb ihrer Kirche engagieren.
Alle Inhalte: Rainer Hörmann
- 1 von 10
- nächste Seite ›
CSD-Gottesdienste 2022, CSD-Saison 2022
Verantwortungsgemeinschaft Gleichgeschlechtliche Ehe Queeres Leben
- 1 von 10
- nächste Seite ›
