Personen
In der Debatte um den assistierten Suizid plädieren der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und seine Frau Anne für eine offene Debatte, an der sich auch die Kirche beteiligen müsse. Im Interview sprechen sie über den Mut zur Uneindeutigkeit.
Wie standen die Nationalsozialisten zu Martin Luther? Wie die "Bekennende Kirche"? Und wie gehen wir heute mit den eifernden Tiraden in den antijüdischen Spätschriften des Reformators, aber auch in seinen "Türkenschriften" um?
Hippie, Christ, Sozialist: Zu den Gesichtern der 68er-Bewegung gehören auch Protestanten, die später die Geschicke der Kirche mitprägten. Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und die Pfarrerin und Autorin Sylvia Bukowski blicken zurück.
Alle Inhalte: Nikolaus Schneider
Alle Meldungen: Nikolaus Schneider
