Personen
Heinrich Bedford-Strohm
Foto: epd-bild/mck
Dr. Heinrich Bedford-Strohm (geboren 1960) ist seit November 2014 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland und seit November 2011 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Zuvor war er Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie und Theologische Gegenwartsfragen an der Universität Bamberg. Geboren am 30. März 1960 in Memmingen, studierte Bedford-Strohm Theologie in Erlangen, Heidelberg und Berkeley (USA) und wurde 1992 in Heidelberg promoviert. In den folgenden Jahren war er sowohl wissenschaftlich als auch pastoral tätig, unter anderem als Pfarrer an der Coburger Moritzkirche. 2004 erhielt Bedford-Strohm den Lehrstuhl in Bamberg. Er ist mit der Psychotherapeutin Deborah Bedford-Strohm verheiratet, die aus den USA stammt. Das Paar hat drei Söhne.
Früherer EKD-Ratsvorsitzender
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wird mit dem Bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet. Damit wird auch das gesellschaftliche und ökumenische Wirken des früheren EKD-Ratsvorsitzenden gewürdigt.
Pfingstpredigten
Zu Pfingsten haben Kirchenvertreter die friedensstiftende Kraft des Heiligen Geistes hervorgehoben. Papst Franziskus forderte Gespräche über einen Waffenstillstand in der Ukraine.
Betroffenheit und Gebete
Nach dem schweren Zugunglück mit fünf Toten nahe Garmisch-Partenkirchen zeigten sich führende Kirchenvertreter betroffen. Sie beteten für die Opfer und Angehörigen. Ein Gottedienst für Familien und Einsatzkräfte ist am 11. Juni geplant.
Alle Inhalte: Heinrich Bedford-Strohm
Alle Meldungen: Heinrich Bedford-Strohm
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 59
- nächste Seite ›
Ökumene-Papier
EKD und rheinische Kirche
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 59
- nächste Seite ›
