Papst Leo XIV. tritt seine erste Auslandsreise an

Papst Leo XIV. tritt seine erste Auslandsreise an
Am Donnerstag bricht Papst Leo zu seiner ersten Auslandsreise an, zunächst in die Türkei und am Sonntag weiter in den Libanon. In der Türkei nimmt der Papst am Gedenken an das Konzil von Nizäa teil, im Libanon steht Frieden in Nahost im Mittelpunkt.

Rom (epd). Papst Leo XIV. tritt seine erste Auslandsreise als Oberhaupt der katholischen Kirche an. Am Donnerstag reist er zunächst in die Türkei, am Sonntag geht es von dort weiter in den Libanon. Anlass der Reise in die Türkei ist das Gedenken an das Konzil von Nizäa, bei dem vor 1.700 Jahren erstmals das bis heute gesprochene gemeinsame Glaubensbekenntnis formuliert wurde.

Das Konzil, das auf das Jahr 325 datiert wird, gilt als erster inhaltlicher ökumenischer Austausch der frühen Kirche und damit als wegweisend für die Entwicklung des Christentums. Im heutigen Iznik nimmt Papst Leo am 28. November an einem Gebetstreffen teil. Mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomäus I. von Istanbul will er am Tag darauf eine Erklärung unterzeichnen, ein Zeichen der Annäherung zwischen Vatikan und orthodoxem Osten.

Botschaft des Friedens und der Hoffnung

Es wird erwartet, dass der Papst im Libanon den Frieden in Nahost in den Fokus rücken wird. Am Dienstagabend sagte der Papst laut dem Portal „Vaticannews“ zu Journalisten, dass er auf seiner ersten Reise eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung überbringen werde - insbesondere im Heiligen Jahr.

Angesprochen auf die Bombardierungen von Hisbollah-Vierteln in Beirut durch Israel appellierte der Papst an die Konfliktparteien, „Wege zu finden, den Einsatz von Waffen als Mittel zur Problemlösung aufzugeben.“ Er rief dazu auf, „Gerechtigkeit zu suchen, denn Gewalt ist oft die Folge von Ungerechtigkeit.“ Man müsse gemeinsam für mehr Einheit und für mehr Respekt zwischen Menschen und Religionen eintreten.

Franziskus machte 47 Auslandsreisen

Die Reise aus Anlass des Gedenkens an das Konzil von Nizäa stand schon auf dem Terminplan seines Vorgängers, Papst Franziskus, der am Ostermontag gestorben war. Franziskus hatte im November 2014 zuletzt die Türkei besucht, insgesamt machte der gebürtige Argentinier in seinem zwölfjährigen Pontifikat 47 Auslandsreisen. Als vorerst letzter Papst war Benedikt XVI. 2012 zu Besuch in Beirut.