Rom (epd). Papst Leo XIV. hat die Jugend dazu aufgerufen, verantwortungsvoll mit Künstlicher Intelligenz (KI) umzugehen, auch in der Ausbildung. „Bittet die KI nicht, eure Hausaufgaben zu erledigen“, sagte der Papst am Freitag zu den Teilnehmern der National Catholic Youth Conference in Indianapolis (USA), zu der er per Videokonferenz zugeschaltet war. Zu dem Treffen waren laut Veranstalter rund 16.000 Jugendliche im örtlichen Lucas Oil Stadium zusammengekommen.
„KI kann Informationen schnell verarbeiten, aber sie kann die menschliche Intelligenz nicht ersetzen“, mahnte der Papst die jungen Gläubigen. Sie könne keine echte Weisheit bieten, „ein sehr wichtiges menschliches Element“, sagte Leo. Er betonte, die KI könne nicht zwischen wirklich richtig und falsch unterscheiden. „Stellt sicher, dass die Technologie eurem Leben dient und nicht umgekehrt“, riet der Papst seinen Zuhörern.
Leo verwies außerdem auf die Notwendigkeit von Regeln und Richtlinien im Zusammenhang mit der neuen Technologie. Diese seien wichtig, um vor allem junge Menschen vor den Gefahren zu schützen. Sicherheit sei aber nicht nur eine Frage von Regeln. „Es geht um Bildung und um persönliche Verantwortung“, sagte der Papst. „Filter und Richtlinien können euch helfen, aber sie können keine Entscheidungen für euch treffen. Das könnt nur ihr selbst.“




