Hamburg (epd). Das Internationale Musikfest Hamburg widmet sich vom 1. Mai bis zum 3. Juni 2026 dem Thema „Ende“. Zur Aufführung kommen Meisterwerke wie Franz Schmidts Oratorium „Das Buch mit sieben Siegeln“, Richard Wagners „Götterdämmerung“, Giuseppe Verdis „Messa da Requiem“ oder Leonard Bernsteins „Mass“, wie Elbphilharmonie und Laeiszhalle Hamburg am Dienstag mitteilten.
Themenschwerpunkte widmen sich dem US-amerikanischen Jazzmusiker Miles Davis und dem deutschen Komponisten Hans Werner Henze. Das Festival umfasst insgesamt 45 Veranstaltungen.
Meret Becker liest Wolfgang Herrndorf
Neben den großen Hamburger Orchestern werden die Londoner Academy of St Martin in the Fields, die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, die Sächsische Staatskapelle Dresden oder Teodor Currentzis' Orchester Utopia erwartet.
Weiter stehen Projekte auf dem Programm wie eine als theatralisch-musikalisches Bankett inszenierte Hommage an den Kultfilm „Das große Fressen“ (1973), ein Abend mit Zirkusakrobaten und Musik von Gustav Mahler sowie ein Haydn-Konzert des Ensemble Resonanz, in dem Meret Becker Texte aus Wolfgang Herrndorfs „Arbeit und Struktur“ liest.



