Nairobi, Daressalam (epd). Die tansanischen Behörden haben prominente Oppositionspolitiker auf Kaution freigelassen. Wie die Partei Chadema am Montagabend auf der Platform X mitteilte, wurden vier ihrer Spitzenpolitiker aus der Haft entlassen, darunter der stellvertretende Parteichef John Heche. Heche war noch vor den hochumstrittenen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 29. Oktober verhaftet worden. Es war unklar, wo er festgehalten wurde. Die anderen Politiker waren erst kürzlich festgenommen worden, sie sollen die Proteste rund um die Wahl mitorganisiert haben.
Für die Entlassenen gelten Auflagen. Wie der Anwalt Hekima Mwasipu der Zeitung „The Citizen“ sagte, sollten sie sich direkt am Dienstagmorgen wieder bei der Polizei melden. Der Parteivorsitzende von Chadema, Tundu Lissu, ist weiter in Haft. Er wurde schon vor Monaten des Hochverrats angeklagt, seine Partei von den Wahlen ausgeschlossen. Aktuell müssen sich mehr als 240 weitere Menschen wegen Hochverrats vor Gericht verantworten. Die inhaftierten Oppositionellen hätten versucht, das Land zu destabilisieren, heißt es in der Anklage.
Sicherheitskräfte gingen brutal gegen Demonstranten vor
Nach den Wahlen Ende Oktober hatte die Wahlkommission die amtierende Präsidentin Samia Suluhu Hassan mit 98 Prozent der Stimmen zur Siegerin erklärt. Es kam zu landesweiten Protesten, die Sicherheitskräfte gingen brutal gegen Demonstrierende vor. Das Internet wurde abgestellt. Nach Angaben der Partei Chadema wurden im Zusammenhang mit den Protesten mehr als 1.000 Menschen getötet. Die Zahlen lassen sich derzeit nicht unabhängig überprüfen.
Samia Suluhu Hassan hat das Präsidentenamt seit dem Tod ihres Vorgängers John Magufuli im Jahr 2021 inne, der das Land mit harter Hand regiert hatte. Suluhu versprach zunächst Reformen, schwenkte aber auf einen autoritären Kurs um.




