Berlin (epd). Deutschland wird mit drei Regierungsmitgliedern beim Weltklimagipfel im brasilianischen Belém vertreten sein. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reist Ende nächster Woche zu einem der UN-Klimakonferenz vorgeschalteten Treffen der Staats- und Regierungschefs, wie der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer am Freitag in Berlin mitteilte. Der Bundeskanzler wird demnach am Freitag (7. November) bei dem Treffen eine Rede halten.
An der eigentlichen UN-Klimakonferenz, die am 10. November startet, wird zunächst Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD), in der zweiten Woche der Verhandlungen der federführende Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) teilnehmen, wie Sprecher der Ministerien mitteilten. Die Konferenz findet zehn Jahre nach dem Beschluss des Pariser Klimaschutzabkommens statt, mit dem sich die Staatengemeinschaft dazu verpflichtet hat, der Erderwärmung entgegenzusteuern.
Mit welchem Beitrag Deutschland und Europa zur UN-Klimakonferenz reisen, soll Mitte nächster Woche bekannt gegeben werden. Am Dienstag beraten dazu die Umweltministerinnen und -minister der EU. Am Mittwoch wollen Schneider und Alabali Radovan sich zum deutschen Beitrag erklären.


