Südthüringen feiert den 200. Geburtstag des Theaterherzogs Georg II.

Südthüringen feiert den 200. Geburtstag des Theaterherzogs Georg II.

Meiningen (epd). Die südthüringische Stadt Meiningen und die Region feiern in den kommenden zwölf Monaten den 200. Geburtstag von Theaterherzog Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826-1914). Der kunstsinnige Landesherr habe sich an dem damaligen Hoftheater selbst als Theaterleiter, Regisseur und Bühnenbildner betätigt, sagte Bürgermeister Fabian Giesder (SPD) am Mittwoch vor Ort.

Seine Inszenierungen beeinflussten nachhaltig die Entwicklung der europäischen Theaterkunst, sagte Giesder. Anlässlich seines 200. Geburtstags am 2. April 2026 stehe das Festjahr unter dem Motto „Ohne Georg kein Hollywood“.

Georg II. hatte im Jahr 1866 die Regentschaft und die Leitung des Meininger Hoftheaters übernommen. Er gründete ein festes Schauspielensemble mit dem Ziel, ein Gesamtkunstwerk mit historisch genauer Ausstattung und realistischer Spielweise zu schaffen. Das Festjahr soll laut Geisder die Ideen, die Vorstellungen und die Erfolge des Theaterherzogs herausstellen.

Höhepunkt des Festjahres wird den Angaben zufolge eine große Geburtstagsfeier am 2. April auf Schloss Elisabethenburg in Meiningen sein. Dort werde auch die Sonderausstellung „Georg II. von Sachsen-Meiningen: Ein fürstlicher Gestalter“ eröffnet. Darin werde sein Leben, Wirken als Theatermacher sowie seine Rolle als Künstler und Netzwerker beleuchtet.

Partner der Stadt Meiningen werden demnach die Kulturstiftung Meiningen-Eisenach, die Stadt Bad Liebenstein im Wartburgkreis und das Staatstheater Meiningen sein. Letzteres richtet laut Intendant Jens Neundorff von Enzberg seine gesamte Spielzeit am runden Geburtstags des Herzogs aus.