Bremen (epd). Die Besatzung eines Marinefliegers hat zwischen Wangerooge und Spiekeroog zwei Männer vom Bord eines gesunkenen Motorbootes gerettet. Das Seenotrettungsboot „Fritz Thieme“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger hatte zuvor wegen des Wasserstandes das Boot auf einer Sandbank nicht erreichen können, wie die Hilfsorganisation am Donnerstag in Bremen mitteilte. Die beiden Männer wurden den Angaben zufolge am Mittwoch zum Marinestützpunkt in Nordholz geflogen und dort an einen Rettungswagen übergeben.
Bekannte der in Not befindlichen Crew hatten eine Freiwilligenstation der Seenotretter auf Wangerooge verständigt, wie es hieß. Die Rettungsleitstelle in Bremen alarmierte daraufhin einen Marine-Hubschrauber im schleswig-holsteinischen Glücksburg. Dieser war zu diesem Zeitpunkt für eine Übung mit einem Seenotrettungskreuzer in der Luft und konnte sofort Kurs auf die Unfallstelle nehmen.
Zwar seien die Seenotretter mit ihrem Boot bis auf wenige Meter an das auf einer Sandbank gestrandete Boot herangekommen, hieß es. Die lebensgefährliche Strömung habe jedoch jeden Rettungsversuch vereitelt. Die Männer seien dann mit einem Rettungskorb durch die Marineflieger nacheinander vom Wrack geborgen worden. Über die Ursache für das Unglück ist noch nichts bekannt. Der Seeraum zwischen den Ostfriesischen Inseln gilt unter Wassersportlern als äußerst anspruchsvoll und gefährlich.