Nairobi, Antananarivo (epd). Die Afrikanische Union hat die Mitgliedschaft von Madagaskar vorläufig ausgesetzt. Die Entscheidung fiel nach einer Sitzung am Mittwochabend, in der es um die Machtübernahme durch das Militär in dem südostafrikanischen Inselstaat ging. Die Suspendierung werde so lange dauern, „bis die verfassungsmäßige Ordnung wiederhergestellt ist“, heißt es in der Entscheidung der Union. Nach wochenlangen Protesten gegen schlechte Regierungsführung und der Flucht des Präsidenten Andry Rajoelina hatte die Spezialeinheit des Militärs, Capsat, am Dienstag die Macht übernommen.
Wenige Stunden zuvor hatte Präsident Rajoelina aus dem Ausland heraus per Dekret das Parlament aufgelöst, das noch am selben Tag für seine Amtsenthebung stimmte. Das Verfassungsgericht des Landes stellte sich auf die Seite der Militärs, indem es Coup-Führer Michel Randrianirina einlud, das Präsidentschaftsamt zu besetzen und innerhalb der nächsten 60 Tage Wahlen zu organisieren. Am Freitag soll Randrianirina als neuer Präsident vereidigt werden.
Gegen die Regierung des geflüchteten Präsidenten Rajoelina gibt es seit Wochen massive Proteste. Am Wochenende hatte die Spezialeinheit Capsat dazu aufgerufen, sich dem Befehl, auf die Protestierenden zu schießen, zu widersetzen und sich den Protesten anzuschließen. Auslöser für die Protestbewegung waren andauernde Strom- und Wasserausfälle.
Die Bewegung wird von der sogenannten Generation Z, den Unter-30-Jährigen, angeführt. Zusammen mit Gewerkschaften und anderen Gruppen forderten sie den Rücktritt Rajoelinas. Die Regierung steht wegen des Vorgehens der Sicherheitskräfte gegen die Demonstrantinnen und Demonstranten mit Wasserwerfern, Gummigeschossen und scharfer Munition in der Kritik. Dabei wurden laut den Vereinten Nationen alleine in den ersten Protesttagen Ende September mindestens 22 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt.
Die GenZ-Protestierenden organisieren sich vor allem über Facebook. Ihr Symbol ist, wie auch bei Protesten unter anderem in Nepal, Indonesien, Peru und Frankreich, ein Totenschädel mit Strohhut aus der japanischen Anime-Serie „One Piece“.
Internet: Erklärung der AU (Englisch): http://u.epd.de/3llf Bericht in „L'Express de Madagascar“: http://u.epd.de/3llg