Erste "klimapositive Autofahrt" von Mannheim nach Wiesloch

Erste "klimapositive Autofahrt" von Mannheim nach Wiesloch

Mannheim (epd). Zur „ersten klimapositiven Autofahrt der Menschheitsgeschichte“ ist der Unternehmer und Erfinder Frank Obrist am Dienstag von Mannheim nach Wiesloch gestartet. Durch die geplante Weltrekord-Fahrt mit drei Autos sollen mehrere Kilogramm Kohlenstoff aus der Atmosphäre entfernt werden, sagte Obrist vor Journalisten. Möglich sei das durch eine Technologie, bei der sein deutsch-österreichisches Unternehmen umgebaute Tesla-Fahrzeuge mit einem flüssigen Treibstoff betankt, der als „Sub Zero Methanol“ bezeichnet wird.

Wieviel Kohlendioxid eingespart wurde, sollte am frühen Abend durch einen Notar bestätigt werden, sagte der Erfinder, der nach eigenen Angaben rund 250 Patente in diesem Bereich hält. Die revolutionäre Technologie sei nachhaltig und soll konkurrenzfähig zu fossilen Brennstoffen sein sowie Erdöl, Gas und Kohle ersetzen.

Die Technologie könne künftig nicht nur in Autos, sondern beispielsweise auch in Schiffen oder in Kraftwerken eingesetzt werden. Für den flüssigen Treibstoff wird der Umgebungsluft Kohlendioxid und Wasser entzogen und mit Solarenergie zu Methanol und festen Kohlenstoff verarbeitet.