Luther-Büste in Eisleben restauriert

Luther-Büste in Eisleben restauriert

Eisleben (epd). Die Büste des Reformators Martin Luther (1483-1546) vor seinem Geburtshaus in Eisleben glänzt wieder. Die sechsmonatige Restaurierung sei abgeschlossen, teilte die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt am Dienstag mit. Die Eisengussbüste aus dem Jahr 1817 war in den vergangenen Monaten in Berlin neu beschichtet worden. Nun ist sie an ihren angestammten Platz zurückgekehrt.

Bereits in der vergangenen Woche war die Restaurierung der Pergola beendet werden. Diese bildet eine repräsentative Umfassung das Gebäudeensemble aus Luthers Geburtshaus, der Luther-Armenschule und dem modernen Verbindungsbau des Museums.

Die Eisengussbüste Luthers war zum 300. Reformationsjubiläum 1817 als Stiftung der Mansfeldischen Berg- und Hüttenwerke in „Luthers Geburtshaus“ aufgestellt und 1883 an die jetzige Stelle versetzt worden. Zum Lutherjubiläum 1983 war sie schon einmal umfassend restauriert worden.

Martin Luther wurde am 10. November 1483 in Eisleben geboren. 1517 hatte er seine 95 Thesen gegen die Missstände der Kirche seiner Zeit veröffentlicht, die er der Überlieferung nach am 31. Oktober an die Tür der Wittenberger Schlosskirche nagelte. Der Thesenanschlag gilt als Ausgangspunkt der weltweiten Reformation, die die Spaltung in evangelische und katholische Kirche zur Folge hatte.