Berlin (epd). Mit einem neu gestalteten Online-Portal wollen der Zentralrat der Juden in Deutschland und die Kultusministerkonferenz der Länder Antisemitismus an Schulen entgegentreten. Die aktualisierte Webseite www.kmk-zentralratderjuden.de bietet Lehrkräften, Multiplikatoren und Interessierten eine umfangreiche Materialsammlung, Empfehlungen und Hintergrundinformationen zu jüdischem Leben und zur Prävention von Antisemitismus, wie beide Institutionen am Donnerstag in Berlin mitteilten.
„Angesichts der zunehmenden antisemitischen Vorfälle ist es umso wichtiger, dass Schulen ihrer Aufgabe gerecht werden können - nicht nur, indem sie auf Antisemitismus reagieren, sondern auch, indem sie ihm durch eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Judentum entgegentreten“, sagte Zentralratspräsident Josef Schuster.
Die Inhalte reichen den Angaben zufolge von didaktisch aufbereiteten Unterrichtsmaterialien über Studien und Links bis hin zu gemeinsamen Erklärungen und Projekten. Ziel des Portals sei es, jüdisches Leben in Deutschland sichtbar zu machen, historisches Bewusstsein zu stärken und schulische Strukturen gegen Antisemitismus zu sensibilisieren.