Deutschland gab 2024 gut sechs Milliarden Euro für Klimafinanzierung

Deutschland gab 2024 gut sechs Milliarden Euro für Klimafinanzierung

Berlin (epd). Deutschland hat im vergangenen Jahr 6,1 Milliarden Euro Haushaltsmittel für die internationale Klimafinanzierung zur Verfügung gestellt. Man erreiche damit die international zugesagte Zielmarke, erklärten Entwicklungs- und Umweltministerium am Montag in Berlin. Ob es künftig dabei bleibt, ist aber offen. Der Großteil der internationalen Hilfen kommt aus dem Haushalt des Entwicklungsministeriums, der deutlich gekürzt wurde.

Die internationale Gemeinschaft hat sich mit dem Pariser Klimaziel auch darauf verpflichtet, ärmere Staaten bei der Vermeidung von CO2 und der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen. 100 Milliarden US-Dollar (85 Milliarden Euro) sollen dafür jährlich zusammenkommen. Deutschland hat sechs Milliarden Euro pro Jahr zugesagt, 2023 waren es 5,7 Milliarden Euro.

Mit den Mitteln werden Länder etwa dabei unterstützt, erneuerbare Energien auszubauen, ihre landwirtschaftliche Produktion umzustellen oder Ökosysteme wie Wälder und Meere zu schützen. 79 Prozent der deutschen Mittel kamen 2024 aus dem Haushalt des Entwicklungsministeriums. Der Rest wird den Angaben zufolge hauptsächlich aus dem Bundesumweltministerium gezahlt.

Der Etat von Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) wurde in diesem Jahr um fast eine Milliarde auf 10,3 Milliarden Euro gekürzt. Im kommenden Jahr sollen weitere 300 Millionen Euro eingespart werden. Eine solche massive Kürzung werde nicht ohne Auswirkung bleiben, sagte Entwicklungsstaatssekretär Niels Annen (SPD). Die Herausforderung, die zugesagten Mittel künftig zur Verfügung zu stellen, steige. Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth ergänzte, da auch andere Häuser unter dem Haushaltsdruck stünden, sei derzeit nicht absehbar, dass dort etwas kompensiert werde.

Deutschland setzt neben den öffentlichen Mitteln auch auf KfW-Kredite für Klimaprojekte in ärmeren Ländern und private Investitionen. Nach Angaben der Ministerien wurden 2024 rund 5,7 Milliarden Euro an Krediten zur Verfügung gestellt. Rund eine Milliarde Euro seien aus privaten Mitteln mobilisiert worden.