Bundesweiter Caritassonntag in Magdeburg begangen

Bundesweiter Caritassonntag in Magdeburg begangen

Magdeburg (epd). Zum bundesweiten Caritassonntag hat Magdeburgs katholischer Bischof Gerhard Feige eine mitfühlende und helfende Kirche angemahnt. „Das Leben der und des anderen geht uns etwas an und hat mit uns zu tun, deren Not berührt uns und bewegt zum Handeln“, sagte Feige am Sonntag in seiner Predigt zum Caritassonntag in der Magdeburger Kathedrale St. Sebastian. Kirche dürfe keine Festung der Selbstgerechten sein.

Die Caritas ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche. Jährlich findet bundesweit ein sogenannter Caritassonntag statt, diesmal zentral in Magdeburg unter der Überschrift „Da kann ja jeder kommen, Caritas öffnet Türen“. In der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt hatte sich dafür am Sonntag unter anderem die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, angekündigt.

Der Magdeburger Bischof Feige verwies in seiner Predigt auf die vielfältigen Einrichtungen der Caritas, von Schuldnerberatung und Engagement für Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen bis zur Unterstützung in Lebenskrisen, bei Pflegebedürftigkeit und Suchterfahrungen. Mit ihrer Arbeit sorgten die Caritas-Mitarbeitenden dafür, dass möglichst viele Menschen in der Gesellschaft eine faire Chance auf Teilhabe erhielten. Sie leisteten damit „einen unersetzlichen Beitrag für ein Mehr an Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit“.