Dortmund (epd). Unbekannte Täter haben versucht, zwei schlafende Obdachlose an der Dortmunder Reinoldikirche in Brand zu setzen. Das Feuer konnte schnell bemerkt und gelöscht werden, die Männer blieben unverletzt, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet und bittet um Zeugenhinweise.
Gegen 18.45 Uhr verschütteten den Angaben zufolge zwei Männer eine bislang unbekannte Flüssigkeit über die schlafenden Obdachlosen und zündeten diese an. Dadurch sei ein Schlafsack in Brand geraten. Die Obdachlosen im Alter von 43 und 51 Jahren hätten das Feuer rechtzeitig bemerkt und seien unverletzt geblieben. Durch die Verpuffung einer Deodose habe sich kurzzeitig eine Stichflamme gebildet.
Zivile Einsatzkräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes wurden auf den Brand aufmerksam und konnten die Flammen mithilfe eines weiteren Zeugen noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen, wie die Polizei mitteilte. Die beiden unbekannten, etwa 25 Jahre alten Täter seien in Richtung Hauptbahnhof geflüchtet. Eine Fahndung verlief laut Polizei zunächst negativ.
Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund zeigte sich „erschüttert“ über die Tat. „Wenn man Schlafsäcke mit Menschen darin anzündet, dann nimmt man in Kauf, dass sie sterben können“, sagte Superintendentin Heike Proske. Die oberste Theologin des Kirchenkreises verwies zudem darauf, dass es sich um den zweiten Anschlag auf obdachlose Menschen innerhalb weniger Tage im Ruhrgebiet handle. Bereits am Dienstag war ebenfalls durch großes Glück ein 61-Jähriger in Essen nur knapp dem Flammentod entkommen. „Es ist nicht hinnehmbar, dass wehrlose Personen mitten unter uns Ziel solch brutaler Angriffe werden“, mahnte Proske.