Bonn (epd). In Deutschland wird jährlich eine Anbaufläche von der Größe des Bundeslandes Berlin benötigt, um das Getreide für weggeworfene Backwaren zu erzeugen. Wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft am Freitag in Bonn mitteilte, landen jährlich durchschnittlich 9,7 Kilogramm Brot oder Backwaren pro Person im Müll. Eine Fläche von 94.000 Hektar sei notwendig, um das Getreide wie Weizen, Roggen und Dinkel für die weggeworfenen Lebensmittel anzubauen. Das entspreche in etwa der Fläche Berlins.
Mit der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“ ruft das Bundeslandwirtschaftsministerium ab Montag dazu auf, sorgsamer mit Lebensmitteln umzugehen. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, zu der das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft gehört, hat dazu unter anderem Tipps zur richtigen Lagerung von Brot und zur Verwertung von Brotresten zusammengestellt. Sie sind auf der Webseite der Aktion „Zu gut für die Tonne“ zu finden.