New York, Genf (epd). UN-Generalsekretär António Guterres hat die Atomwaffenmächte zur vollständigen Abrüstung aufgerufen. Die neun Länder sollten die schnell wachsende Bedrohung der nuklearen Massenvernichtung beseitigen, verlangte Guterres am Donnerstag in New York.
Anlässlich des Internationales Tag für die vollständige Beseitigung der Kernwaffen kritisierte Guterres, dass die Militärausgaben stiegen, die Arsenale sich vergrößerten und Länder ihre nuklearen Waffen zur Erpressung anderer einsetzten.
Die Staaten sollten auf Dialog statt Abgrenzung setzen und die Abrüstung der Zerstörung vorziehen. Nach Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri besaßen die neun Atomwaffenmächte im Januar 2025 mehr als 12.400 nukleare Sprengköpfe. Russland und die USA hatten laut Sipri die größten Arsenale. Zudem verfügten laut Sipri China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Israel, Nordkorea und Pakistan über Kernwaffen.