Bonn (epd). Die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe baut ihr Führungsgremium um: Ein neu gegründetes Präsidium mit der SPD-Politikerin Svenja Schulze an der Spitze sowie zwei hauptamtlichen Vorständen löst den bisher ehrenamtlich wirkenden Vereinsvorstand ab, wie die weltweit aktive Hilfsorganisation mit Sitz in Bonn am Mittwoch mitteilte. Die Bundestagsabgeordnete und frühere Bundesministerin Schulze solle mit ihrer langjährigen Erfahrung in politischen Ämtern und ihrem Engagement für internationale Zusammenarbeit die strategische Ausrichtung von Help künftig maßgeblich mitgestalten. Schulze war von 2018 bis 2021 Bundesumweltministerin und danach bis Mai dieses Jahres Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Die 56-jährige SPD-Politikerin nannte es nach ihrer Wahl an die Spitze des Hilfswerks am Dienstagabend „eine große Ehre, die erste Präsidentin von Help zu sein“. Die nicht staatliche Organisation leiste seit über vier Jahrzehnten weltweit wertvolle Arbeit in der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Schulze tritt die Nachfolge des Bundestagsabgeordneten Georg Kippels (CDU) an, der in den letzten fünf Jahren Vorstandsvorsitzender von Help war.
Help leistete nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr für rund 8,1 Millionen Menschen in 31 Projektländern Hilfe zur Selbsthilfe. Demzufolge sind 104 Projekte mit einem Volumen von 66,9 Millionen Euro umgesetzt worden.