Hannover (epd). Die Spitzen der Lutheraner in Deutschland haben Papst Leo XIV. zu seinem 70. Geburtstag gewürdigt. „Ich wünsche Papst Leo XIV., dass er mit seiner Glaubensfreude und seiner Klugheit die in ihn gesetzten Hoffnungen als Brückenbauer erfüllen kann“, erklärte am Mittwoch der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), der hannoversche Landesbischof Ralf Meister. Der am 8. Mai gewählte US-Amerikaner Robert Francis Prevost wird am 14. September 70 Jahre alt.
Das Engagement des Papstes für Frieden und die Bewahrung der Schöpfung hob die stellvertretende leitende Geistliche der VELKD und Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes, Nordkirchen-Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schwerin), hervor. „Sein klares Eintreten für Frieden und einen kontinuierlichen Dialog der Konfessionen und Religionen sowie einen achtsamen Umgang mit Gottes Schöpfung berührt mich sehr“, erklärte die Theologin.
Der Catholica-Beauftragte der VELKD und Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Christian Kopp, wünschte Papst Leo XIV. „viel Erfolg bei seinem Ziel, die Kirche wieder zur Einheit zu führen. Möge Gottes Segen weiterhin auf seiner Arbeit ruhen und ihm seine freundliche, zugewandte Ausstrahlung erhalten.“ Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) wurde 1948 in Eisenach gegründet und ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).