Französischer Präsident Macron kommt am 3. Oktober ins Saarland

Französischer Präsident Macron kommt am 3. Oktober ins Saarland

Saarbrücken (epd). Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron besucht das Saarland zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Macron werde als erster ausländischer Staatschef seit mehr als 20 Jahren beim 35. Festakt zum Tag der Deutschen Einheit sprechen - neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD), teilte die saarländische Landesregierung am Samstag in Saarbrücken mit.

Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger sprach am Samstag von einem historischen Signal. Es sei eine „unfassbare Ehre für das Saarland, dass der französische Präsident am Festakt teilnimmt und hier in Saarbrücken spricht“. Der Tag werde damit „endgültig einer der europäischsten Tage der Deutschen Einheit, die es je gab“. Rehlinger sprach eine Einladung an die Menschen aus dem Nachbarland Frankreich aus, „mit uns auf dem Bürgerfest zu feiern“.

Der Festakt zum Tag der Deutschen Einheit findet am 3. Oktober in der Saarbrücker Congresshalle statt und wird den Angaben nach live im ZDF übertragen. 900 eingeladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirchen und Gesellschaft werden erwartet. Auch aus anderen Ländern kommen demnach Gäste, etwa die Marschallin des polnischen Senats Małgorzata Kidawa-Błońska und Delegationen der saarländischen Partnerregionen Podkarpackie (Polen) und Lwiw (Ukraine).

Im Jahr 2000 sprach der damalige französische Präsident Chirac in Dresden und 2001 der damalige polnische Präsident Kwasniewski in Mainz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte Macron bereits im April auf Initiative von Rehlinger eingeladen.