Rom (epd). Papst Leo XIV. wird am Sonntag den als „Internet-Apostel“ verehrten Carlo Acutis (1991-2006) in Rom heiligsprechen. Acutis werde zusammen mit dem Italiener Pier Giorgio Frassati (1901-1925) in einer Messe auf dem Petersplatz heiliggesprochen, wie der Vatikan mitteilte.
Acutis war im Jahr 2006 im Alter von 15 Jahren an Leukämie gestorben. Er hatte daran gearbeitet, eucharistische Wunder der katholischen Kirche per Internet bekannter zu machen. Mit Acutis wird der Erste aus der Generation der Millennials heiliggesprochen. Seine Familie ließ seinen Leichnam auf seinen Wunsch hin in Assisi in einem gläsernen Sarg bestatten. Seit 2019 ist der Sarg samt konserviertem Leichnam in einer Kirche für die Öffentlichkeit zugänglich.
Frassati starb bereits vor 100 Jahren im Alter von 24 Jahren an Kinderlähmung. Der Sohn Alfredo Frassatis, des Gründers der Tageszeitung „La Stampa“ und Botschafters in Berlin, engagierte sich ohne Wissen seiner bürgerlichen Familie für Arme und Kranke. Er wird als Sozialapostel verehrt.
Acutis hätte bereits am 27. April heiliggesprochen werden sollen. Da Papst Franziskus nur wenige Tage zuvor am Ostermontag im Alter von 88 Jahren starb, musste der Termin verschoben werden. Auch der Termin für Frassatis Heiligsprechung, ursprünglich für den 3. August geplant, wurde aus diesem Grund verlegt. Eine Heiligsprechung kann nur durch einen Papst erfolgen.