Erneut rechtsextreme Schmierereien in Spremberg

Erneut rechtsextreme Schmierereien in Spremberg

Spremberg (epd). Im brandenburgischen Spremberg ist ein öffentlicher Pavillon mit Nazi-Symbolen beschmiert worden. Wie die Stadt in einem Instagram-Post mitteilte, wurden bereits am Donnerstag 19 Hakenkreuze, SS-Runen und weitere verfassungsfeindliche Symbole am Pavillon der Liebesinsel entdeckt. Vergleichbare Vorfälle hat es in der Vergangenheit in Spremberg bereits mehrfach gegeben.

„Die Lage ist ernst“, hatte Bürgermeisterin Christine Herntier (parteilos) im Juli im Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) gesagt. Ihren Worten zufolge wird die Stadt mit rechten Stickern, Plakaten und Graffitis überzogen, insbesondere von der rechtsextremen Kleinstpartei Der Dritte Weg. Deren Anhänger würden Jugendliche offen auf der Straße ansprechen und rechtsextreme Inhalte bis in die Schulen tragen.

Bei einem Krisentreffen Ende Juli hatte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) der Stadt seine Unterstützung im Kampf gegen Rechtsextremismus zugesagt.