Kassel (epd). Adipositas-Patienten können trotz einer von der Krankenkasse genehmigten Magenverkleinerungs-Operation in der Regel nicht auch die Kostenübernahme für eine spätere Bauchdeckenstraffung oder eine Brustvergrößerung verlangen. Dies hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel in einem aktuellen, noch nicht veröffentlichten Beschluss entschieden, der dem epd vorliegt. (AZ: B 1 KR 15/24 B)
Bei der 1995 geborenen Klägerin wurde wegen einer Adipositas-Erkrankung eine operative Magenverkleinerung durchgeführt. Der von ihrer Krankenkasse genehmigte Eingriff führte zu einem starken Gewichtsverlust und Hautschürzen an der Bauchdecke. Diese wollte die Frau entfernen lassen. Sie beantragte die Kostenübernahme einer Hautstraffung „bodylift“ sowie eine Vergrößerung ihrer Brüste. Die durch die Gewichtsabnahme deformierte Haut stelle eine schwere Belastung für ihr Selbstbild dar und verstärke ihre Depressionen, argumentierte sie.
Die Krankenkasse lehnte die Kostenübernahme ab. Die Frau bezahlte den Eingriff aus eigener Tasche und machte die Aufwendungen in Höhe von 4.284,50 Euro gerichtlich geltend.
Ihre Klage wies das Bayerische Landessozialgericht ab und ließ keine Revision zum BSG zu. Es habe sich nur um einen kosmetischen Eingriff gehandelt, für den die Versichertengemeinschaft nicht aufkommen müsse. Weder habe es dermatologische noch andere gesundheitliche Gründe für die Bauchdeckenstraffung und die Brustvergrößerung gegeben. Ohne Erfolg verwies die Frau darauf, dass die Krankenkassen bei Brustkrebspatientinnen auch eine Brust-Aufbauplastik bezahlen.
Das Bundessozialgericht wies die Beschwerde wegen der Nichtzulassung der Revision nun ab. Für die Bauchdeckenstraffung und Brustvergrößerung habe es nur kosmetische und keine medizinischen Gründe gegeben. Die Kostenübernahme für eine Aufbauplastik nach einer Brustentfernung bei Krebspatientinnen sei zudem etwas anderes. Dort werde der direkt vor dem Eingriff bestehende Zustand wieder hergestellt. Die Klägerin wollte aber einen Hautzustand erreichen, der lange vor ihrer Adipositas bestanden habe.