Köln (epd). Den parallel zur Computer- und Videospielmesse Gamescom stattfindenden, eintägigen Gamescom Congress haben insgesamt über 1.000 Menschen besucht. „Games sind perfekte Unterhaltung und gerade dank dieser einzigartigen Kraft entfalten sie auch in zahlreichen anderen Bereichen eine positive Wirkung - ob in der politischen Bildung, Medizin und Industrie oder Wissenschaft“, sagte der Geschäftsführer des Verbands der deutschen Games-Branche „Game“, Felix Falk, am Freitag in Köln. Im vergangenen Jahr hatten mehr als 900 Menschen an dem Kongress teilgenommen.
Am Donnerstag boten insgesamt rund 180 Rednerinnen und Redner Diskussionen, Vorträge und Workshops an. Inhaltlich ging es unter anderem um die Rolle von Games in der Demokratie oder ihre Bedeutung für die Gesundheit. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, Gerald Böse, erklärte, der Kongress zeige, „wie vielfältig und gesellschaftlich relevant die Debatten rund um Games sind“. Die Koelnmesse GmbH und der Verband der deutschen Games-Branche veranstalten den Kongress gemeinsam. Das Land NRW fördert ihn. Die am Mittwoch gestartete Gamescom geht noch bis einschließlich Sonntag.