Umfrage: Klassische Friedhofsgräber heute weniger gefragt

Umfrage: Klassische Friedhofsgräber heute weniger gefragt

Königswinter (epd). Für die eigene Bestattung wünschen sich immer weniger Menschen in Deutschland eine klassische Grabstätte auf einem Friedhof. In einer Umfrage sprachen sich nur noch 14 Prozent für ein Urnengrab und 11 Prozent für ein Sarggrab aus, wie die Verbraucherinitiative Bestattungskultur Aeternitas in Königswinter am Donnerstag mitteilte. 2013 habe noch fast die Hälfte (49 Prozent) der Befragten für eine Beisetzung im klassischen Friedhofsgrab plädiert (20 Prozent Urne, 29 Prozent Sarg).

Besonders beliebt sei eine Beisetzung im Bestattungswald, die 24 Prozent in der Umfrage als Wunsch angaben. 16 Prozent bevorzugen den Angaben zufolge eine pflegefreie Beisetzungsform auf einem Friedhof. Immerhin knapp ein Viertel wünsche sich in Deutschland in der Regel nicht erlaubte Varianten wie die Verstreuung der Asche in der freien Natur (14 Prozent) oder die Aufbewahrung oder Beisetzung von Urne oder Asche zu Hause oder im Garten (10 Prozent). Eine Seebestattung möchten der Umfrage zufolge fünf Prozent.

Für die Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Juni 2025 im Auftrag von Aeternitas im Rahmen einer repräsentativen Zufallsauswahl 1.002 Menschen ab 18 Jahren befragt.