Dresden (epd). Rund 1.500 Sportlerinnen und Sportler aus mehr 50 Ländern treten derzeit in Dresden bei den World Transplant Games an. Bis zum 24. August stehen Wettkämpfe in 17 Sportarten auf dem Programm, wie die Veranstalter am Montag in Dresden mitteilten. Dazu zählten Tennis, Schwimmen und Disziplinen der Leichtathletik sowie Basketball und Volleyball. Die World Transplant Games finden erstmals in Deutschland statt. Sie sind ein internationaler Treffpunkt für Organtransplantierte, Lebendspender und Spenderfamilien.
Bei einem Spendenlauf zur Eröffnung am Sonntag kamen rund 12.700 Euro zusammen. Das Geld fließe in die Aufklärungsarbeit zur Organspende und in Projekte der Sportrehabilitation transplantierter Menschen, hieß es. Rund 500 Menschen hatten an dem Lauf teilgenommen. Zudem fand in der Frauenkirche eine interkulturelle Feier mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Religionen statt. Bei der anschließenden „Parade der Nationen“ zogen die Delegationen der World Transplant Games durch die Dresdner Altstadt.
Die größte Gruppe kommt den Angaben zufolge mit 348 Teilnehmenden aus Großbritannien, gefolgt von 245 Sportlerinnen und Sportlern aus Deutschland sowie 192 Teilnehmenden aus den USA. Die World Transplant Games sind eine internationale Sportveranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet. Ziel sei es, über das Thema Organspende zu informieren und darüber aufzuklären, dass Sport transplantierten Menschen und ihrer Gesundheit zuträglich ist, hieß es. Veranstalter ist unter anderem die World Transplant Games Federation.