München (epd). Die bayerische Polizei hat am Donnerstag drei mutmaßliche Mitglieder der „Reichsbürger“-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß festgenommen. Wie das Bayerische Landeskriminalamt mitteilte, wurden Haftbefehle gegen drei deutsche Staatsangehörige vollstreckt. Ihnen wird Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vorgeworfen.
Führende Mitglieder der Gruppe um Prinz Reuß waren bereits im Dezember 2022 in ganz Deutschland festgenommen worden. Im Rahmen der Ermittlungen seien nun weitere Personen identifiziert worden, die diese Gruppe unterstützt oder sich an den Vorbereitungen zu einem Staatsstreich beteiligt haben sollen, hieß es.
Bei den aktuellen Durchsuchungen seien Waffen sichergestellt worden, aber auch wieder etliche Datenträger, die nun untersucht und ausgewertet werden sollen. Insgesamt waren den Angaben zufolge 300 Polizeibeamte bei den Durchsuchungen und Festnahmen beteiligt.
Insgesamt hätten acht Durchsuchungen in drei Bundesländern stattgefunden: Seit 6 Uhr wurden am Donnerstag in Bayern vier Objekte, in Sachsen drei Objekte und in Thüringen ein Objekt durchsucht. Das bayerische LKA ermittele gegen insgesamt sechs Beschuldigte. Diese sollen allesamt im April 2022 an einer Schießübung in einer früheren Bundeswehr-Schießanlage für einen gewaltsamen Angriff auf den Deutschen Bundestag trainiert haben. Derzeit stehen insgesamt 26 mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer der Vereinigung vor drei Gerichten