Zahl der Bafög-Empfänger gesunken

Zahl der Bafög-Empfänger gesunken

Wiesbaden (epd). Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Bafög-Leistungen ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 2000 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, bezogen rund 612.800 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BaföG). Das waren vier Prozent weniger als 2023.

Sie erhielten 2024 durchschnittlich 635 Euro pro Monat, fünf Euro weniger als im Vorjahr. Die Ausgaben des Bundes für die Bafög-Förderung sanken im Vergleich zu 2023 um 9 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro, wie die Statistiker weiter mitteilten.

79 Prozent der Geförderten waren demnach Studierende, 21 Prozent Schülerinnen und Schüler. Studierende erhielten monatlich im Durchschnitt eine Förderung von 657 Euro, bei den Schülern waren es 539 Euro.