Young Euro Classic startet

Young Euro Classic startet

Berlin (epd). Jugendorchester aus der ganzen Welt gastieren ab Freitag im Berliner Konzerthaus beim Festival Young Euro Classic. Unter dem Motto „Hier spielt die Zukunft“ stehen bis 17. August täglich Konzerte auf dem Programm, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten.

Eröffnet wird das Festival am Freitag vom Nationalen Jugendorchester Rumäniens unter der Leitung von Katharina Wincor mit den „Symphonischen Tänzen“ von Sergei Rachmaninow (1873-1943). Im Fokus des diesjährigen Programms stehe die europäische Idee von „Freiheit, Gleichheit, Solidarität!“. Neben 17 Abendkonzerten und sechs Ensemblekonzerten am Nachmittag gibt es Angebote für Kinder.

Vertreten sind Ensembles unter anderem aus Schottland, den Niederlanden, Norwegen, der Slowakei, Armenien und Georgien. Zu hören sind auch das JM Jazz World Orchestra, das Bundesjugendochester, das Schleswig-Holstein Festival Orchestra und das O/Modernt New generation Symphony Orchestra mit „jungen Talenten aus dem gesamten Nordostseeraum“.

In den „Ensemblekonzerten“ geben junge Musiker Einblicke in traditionelle Musikkulturen unter anderem von Bolivien, Indonesien, Gambia, Indien und Afghanistan. Zudem präsentiert sich das Bundesjugendballett mit Choreographien aus seinem Repertoire.

Zum Abschluss des Festivals wird am 17. August der von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) ausgelobte und mit 5.000 Euro dotierte Europäische Kompositionspreis verliehen.