Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt

Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt

Köln (epd). Die Kölner Bevölkerung ist einer Umfrage zufolge mehrheitlich mit ihrem Kardinal Rainer Maria Woelki nicht zufrieden. Ihr Urteil über Woelki sei elf Jahre nach dessen Ernennung zum Erzbischof auf einem Tiefpunkt, berichtete der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montag) über das Ergebnis einer Umfrage. Im Auftrag der Zeitung hatte das Meinungsforschungsinstitut Forsa vom 25. Juni bis 3. Juli im Rahmen des repräsentativen Panels forsa.omninet 1.002 Kölnerinnen und Kölner ab 16 Jahren befragt.

Dem Bericht zufolge äußerten sich nur drei Prozent der Befragten zufrieden mit Woelkis Amtsführung. 83 Prozent hätten angegeben, sie seien weniger oder gar nicht zufrieden.

Forsa-Chef Manfred Güllner sagte der Zeitung: „Ein solches Ergebnis für eine Spitzenpersönlichkeit haben wir bisher nur einmal gemessen - im Jahr 2022, bei Kardinal Woelki selbst.“ Werte von unter zehn Prozent Zustimmung kämen sonst nicht vor, „weil Politiker - mögen sie auch noch so unbeliebt sein - immer auch eine Kernanhängerschaft haben, die hinter ihnen steht“. Darauf könne sich der 68 Jahre alte Kardinal offenbar auch im katholischen Milieu Kölns nicht mehr stützen.