Elterngeld für Väter pro Monat deutlich höher

Elterngeld für Väter pro Monat deutlich höher

Wiesbaden (epd). Weil Väter in der Regel deutlich kürzer Elterngeld beziehen, erhalten sie im Schnitt insgesamt auch weniger als Mütter. Doch das Elterngeld pro Monat sei für Väter im Durchschnitt wesentlich höher, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit.

Väter erhielten den Angaben nach im vergangenen Jahr im Schnitt 1.337 Euro Elterngeld pro Monat, Mütter durchschnittlich 830 Euro. Hierfür habe es zwei Gründe gegeben: Zum einen waren Väter vor der Geburt häufiger erwerbstätig (96 Prozent) als Mütter (76 Prozent). Zum anderen lag das Einkommen, das zur Berechnung des Elterngeldes diente, bei erwerbstätigen Vätern im Schnitt mit 2.344 Euro deutlich über dem der erwerbstätigen Mütter mit 1.789 Euro.

Väter, die 2024 Elterngeld bezogen, beanspruchten insgesamt aber durchschnittlich nur 4.185 Euro Elterngeld. Damit lagen sie weit unter dem Durchschnitt der Mütter von 11.462 Euro. Denn die durchschnittliche voraussichtliche Bezugsdauer bei Vätern lag im vergangenen Jahr laut Statistischen Bundesamt bei 3,8 Monaten. Die der Mütter war mit 14,8 Monaten fast viermal länger.

Das staatliche Elterngeld soll Familien unterstützen, wenn nach der Geburt eines Kindes Mütter oder Väter eine Zeit lang nicht arbeiten gehen. Es orientiert sich am jeweiligen Brutto-Einkommen.