Köln (epd). Zwei Drittel der Menschen in Nordrhein-Westfalen sind laut einer Umfrage des WDR gegen die Streichung eines Feiertags. 66 Prozent der befragten Wahlberechtigten sprechen sich generell dagegen aus, wie der am Sonntag in Köln veröffentlichte „NRW-Trend“ des WDR-Magazins „Westpol“ ergibt. Nur elf Prozent seien uneingeschränkt dafür, einen Feiertag in NRW zu streichen. Weitere 21 Prozent seien einverstanden, wenn auch andere Bundesländer auf einen Feiertag verzichten würden. Wegen der schwächelnden Wirtschaftslage in Deutschland hatten Wirtschaftsvertreter und Ökonomen vorgeschlagen, einen Feiertag zu streichen.
Die Ergebnisse basieren laut WDR auf einer Befragung durch das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap. Dafür seien vom 23. bis 26. Juni 1.165 Wahlberechtigte telefonisch (684) und online (481) befragt worden.