Bundestag würdigt Margot Friedländer

Bundestag würdigt Margot Friedländer

Berlin (epd). Der Bundestag hat am Mittwoch die in der vergangenen Woche verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gewürdigt. „Sie hat uns das Erinnern gelehrt - nicht als Rückblick, sondern als Auftrag für Gegenwart und Zukunft“, sagte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU). Sie betonte Friedländers „Großherzigkeit“. „Sie war eine Friedensstifterin“, sagte Klöckner und ergänzte: „Sie wird fehlen.“ Die Abgeordneten erhoben sich für einen Moment des stillen Gedenkens.

Friedländer war am Freitag im Alter von 103 Jahren gestorben. Sie überlebte in der NS-Zeit das KZ Theresienstadt, ihre Eltern und ihr Bruder wurden in Auschwitz ermordet. Nach dem Zweiten Weltkrieg emigrierte sie in die USA, kam aber im Alter von 88 Jahren zurück nach Berlin.

Mit öffentlichen Auftritten und Besuchen etwa in Schulen berichtete sie von ihren Erfahrungen und wurde zur wichtigen Mahnerin gegen erstarkenden Populismus und Rechtsextremismus. Sie wird am Donnerstag auf dem jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee beigesetzt.