Dresdner Musikfestspiele starten

Dresdner Musikfestspiele starten

Dresden (epd). Unter dem Motto „Liebe“ starten am Wochenende die diesjährigen Dresdner Musikfestspiele. Zum Eröffnungskonzert am Sonntag im Kulturpalast wird das japanische NHK Symphony Orchestra aus Tokio unter Leitung von Fabio Luisi erwartet. Bereits am Freitag und Samstag finden zudem Konzerte in der Dresdner Kreuzkirche und in der Frauenkirche statt, kündigte Intendant Jan Vogler am Mittwoch in Dresden an.

Das allumfassende Thema „Liebe“ spiegele sich in der Stückauswahl bei den mehr als 60 Veranstaltungen bis zum 14. Juni wider, sagte Vogler. Viele Werke seien einst von einer ganz konkreten, tiefen Liebesbeziehung inspiriert worden. Eine weitere Facette sei die Liebe zur Musik. Sie stärke Empathie für die Mitmenschen, fördere Sensibilität und öffne Herzen, so Vogler.

Es ist die 48. Ausgabe des Festivals. Zu den Höhepunkten zählt die konzertante Aufführung von Richard Wagners „Siegfried“ auf historischen Instrumenten. Beteiligt sind das Dresdner Festspielorchester und das Orchester Concerto Köln unter der Leitung von Kent Nagano.

Erwartet werden unter anderem auch die Fado-Sängerin Mariza, der Schauspieler Lars Eidinger und der Popsänger Ronan Keating. Zudem planen mehrere weltbekannte Orchester Auftritte, darunter das London Symphony Orchestra, das Chicago Symphony Orchestra und die Wiener Symphoniker.