Drecoll: AfD-Funktionäre bei Gedenkfeiern nicht willkommen

Drecoll: AfD-Funktionäre bei Gedenkfeiern nicht willkommen

Oranienburg (epd). Der Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Axel Drecoll, will bei den Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus keine offiziellen Vertreter der rechtsextremistischen AfD begrüßen. Funktionsträger dieser Partei seien bei den Gedenkfeiern nicht willkommen, sagte Drecoll am Samstag im RBB-Inforadio.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD seit Freitag laut Mitteilung als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein - wegen der die Menschenwürde missachtenden, extremistischen Prägung der Gesamtpartei.

Drecoll sagte, die AfD akzeptiere im Zusammenhang mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges und des Nationalsozialismus nicht den Begriff „Befreiung“, sondern spreche von „Niederlage“. Sie konterkariere die Arbeit der Gedenkstätten und richte sich gegen Fundamentalwerte, die diese vertreten. Dazu gehörten „die Notwendigkeit kultureller und gesellschaftlicher Vielfalt, Respekt und Solidarität“, sagte Drecoll.

In den früheren brandenburgischen Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen finden am Sonntag Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag der Befreiung statt. Drecoll sagte mit Blick auf die wenigen, meist sehr betagten Zeitzeugen bei den Veranstaltungen, diese seien „sehr wichtige moralische Instanzen“, die nicht ersetzt werden könnten.